Traumabewältigung nach Peter A. Levine
Somatic Experiencing® (SE) ist eine Methode der psycho-physiologischen Behandlung nach Schock und Trauma.
Durch den Umgang mit den vegetativen Reaktionen des Nervensystems, eignet sie sich darüber hinaus hervorragend zur Regulation von Stress und bei „Burn out“.
Was ist ein Trauma:
Somatic Experiencing wurde entwickelt von dem amerikanischen Stressexperten und Traumaforscher Dr. Peter A. Levine.
Er definiert Trauma als die biologisch unvollständige Antwort des Körpers auf eine als lebensbedrohlich erfahrene Situation. Kann die natürliche Reaktion, das eigene Überleben zu sichern, nicht in Handlung (Kampf oder Flucht) umgesetzt werden, wird die dafür bereitgestellte Energie im Zustand des Ausgeliefertseins „eingefroren“ (Totstellreflex). Bleibt der Körper in dieser Immobilität gefangen reagiert der Organismus, als würde die Bedrohung weiterhin bestehen. Die Folgen können vielfältige körperliche und seelische Symptome sein. Sie können die Bewegungsfähigkeit und die Lebensqualität einschränken.
Im Unterschied zu anderen Trauma-Behandlungs-Methoden arbeitet SE weniger mit dem Ereignis des Traumas, sondern vielmehr mit den Reaktionen des Körpers auf das Ereignis.