in der Praxis für Physiotherapie in Überlingen am Bodensee – Judith Horst
Traumabewältigung nach Peter A. Levine
Somatic Experiencing®(SE) ist eine Methode der psycho-physiologischen Behandlung nach Schock und Trauma.
Durch den Umgang mit den vegetativen Reaktionen des Nervensystems, eignet sie sich darüber hinaus hervorragend zur Regulation von Stress und bei „Burn out“.
Was ist ein Trauma: Somatic Experiencing wurde entwickelt von dem amerikanischen Stressexperten und Traumaforscher Dr. Peter A. Levine.
Er definiert Trauma als die biologisch unvollständige Antwort des Körpers auf eine als lebensbedrohlich erfahrene Situation. Kann die natürliche Reaktion, das eigene Überleben zu sichern, nicht in Handlung (Kampf oder Flucht) umgesetzt werden, wird die dafür bereitgestellte Energie im Zustand des Ausgeliefertseins „eingefroren“ (Totstellreflex). Bleibt der Körper in dieser Immobilität gefangen reagiert der Organismus, als würde die Bedrohung weiterhin bestehen. Die Folgen können vielfältige körperliche und seelische Symptome sein. Sie können die Bewegungsfähigkeit und die Lebensqualität einschränken.
Im Unterschied zu anderen Trauma-Behandlungs-Methoden arbeitet SE weniger mit dem Ereignis des Traumas, sondern vielmehr mit den Reaktionen des Körpers auf das Ereignis.
Wie funktioniert Somatic Experiencing®:
Wir lernen kleinste Regungen in unserem Körper wahrzunehmen, erleben Reaktionen auf Gedanken, Sinneswahrnehmungen und Gefühle. Wir lernen sie besser zuzuordnen und zu differenzieren. Unter Einbeziehung von Ressourcen und einem behutsamen Pendeln zwischen Ressourcenanteilen und traumatischen Anteilen oder Stressoren, können vegetative Entspannungsreaktionen eingeleitet und die eingefrorene Energie „entladen“ werden.
Diese Selbstregulation unseres Organismus ist eine wesentliche Voraussetzung, um unsere Lebensenergie wieder in Bewegung zu bringen und wieder Vertrauen in unsere Kraft zu finden.
Ich biete Ihnen ein unverbindliches, kostenfreies Vorgespräch über 30 Min. an.
Für eine Zeiteinheit von 60 Min. bitte ich um einen Ausgleich von 80 €
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.