Über mich

Schon früh interessierten mich die Zusammenhänge hinter den sichtbaren Dingen. Nach Jahren der Tätigkeit im Bereich Unfallchirurgie und Orthopädie kamen mir, besonders bei den chronischen Erkrankungen, Fragen zu möglichen seelischen Ursachen. Die Art meiner Weiterbildungen veränderte sich, mein Blick auf die Symptome und schließlich auch die Anwendung meiner „Handwerkszeuge“.
Mein größtes Interesse, bei allen Veränderungen und Wechseln in meinem beruflichen und privaten Lebensverlauf, galt der Erforschung der Hintergründe. Mein zentrales Anliegen wurde die Entwicklung und Förderung von Selbstfürsorge und einem eigenverantwortlichen Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden.
Ich übe mich im achtsamen Umgang mit der Balance, zwischen Bewegung und Ruhe und auf dem Weg der Stille. Immer neu, immer Jetzt.
Physiotherapeutin seit 1977
Schwerpunkte: Akutversorgung nach Operationen und Unfällen, chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, psychosomatische Erkrankungen, Beschwerden als Folge von Stress und Traumatisierung
- Ausbildung in Manueller Therapie (ohne Zertifizierung)
- Ausbildung in Craniosacral-Therapie nach J. Upledger (zertifiziert 1996)
- Weiterbildung in visceralen und fascialen osteopathischen Techniken (1999-2001)
- Schmerzphysiotherapie-Wirbelsäule, n. Florian Hockenholz (2015)
- CMD-Therapeutin- A. Hieber, Dr.med.dent. Höffler (2016)
- Private Studien zur Psychosomatischen Medizin
- Psychologische Beraterin (zertifiziert 2004)
- Ausbildung in Somatic-Experiencing® (zertifiziert 2004)
- Schulung in Focusing, Body Scan,
Progressiver Muskelrelaxation nach Jacobsen (PMR) - Weiterbildung in Supervision, Dr. James Feil, USA (2006-2007)
- Gesundheitscoaching & Stressmanagement / ISP-Dr. Diana Drexler (2010-2011)
- Weiterbildung in Körper- und Energiearbeit, Orgodynamik® (1994-97) Inhalte: biodynamische Massagen, div. Entspannungs- und Meditationstechniken, prozessorientierte Einzel- und Gruppenarbeit, Gestaltungstherapie, Arbeit mit dem „inneren Kind“ und mit alten Identifikationen u.a.
- Langjährige Schulung und Praxis in Tai ji chuan und Meditation
z. Zt. in Vorbereitung zur Heilpraktikererlaubnis